
Birkenblätter (geschnitten)
Versand
Versand innerhalb Deutschlands:
- Lieferzeit: 1-3 Werktage
- Versandkosten:
- Bestellwert unter 59 €: 4,95 €
- Bestellwert ab 59 €: Kostenloser Versand
Versand in folgende Länder:
- Österreich, Schweiz, Belgien, Frankreich, Niederlande
- Lieferzeit: 4-6 Werktage
- Versandkosten:
- Bestellwert unter 100 €: 13,95 €
- Bestellwert ab 100 €: Kostenloser Versand
Birkenblätter (geschnitten) – Traditionelle Pflanze für Nieren und Harnwege
Seit Jahrhunderten werden Birkenblätter in der Naturheilkunde geschätzt und sind eine beliebte Zutat in Teemischungen. Besonders für Aufgüsse und als Teil von Kräutermischungen eignen sie sich ideal und bieten eine natürliche Ergänzung im Alltag.
- Traditionell verwendet: Birkenblätter wurden über Generationen hinweg für das allgemeine Wohlbefinden der Nieren und Harnwege genutzt.
- Natürliche Pflanzenstoffe: Birkenblätter sind reich an Flavonoiden und anderen wertvollen Pflanzenstoffen, die in Tees und Aufgüssen geschätzt werden.
- Erfrischend und vielseitig: Ihre sanft-herben Aromen machen Birkenblätter ideal für Kräutertees, die als belebende Begleiter genossen werden können.
- Perfekt für Kräutermischungen: Harmoniert wunderbar mit anderen Kräutern wie Brennnessel, Löwenzahn oder Schachtelhalm für individuelle Teemischungen.
HINWEIS
Aufgrund der geltenden EU-Health-Claims-Verordnung (HCVO) dürfen wir bei bestimmten Inhaltsstoffen keine detaillierten Angaben zur Wirkung machen. Daher kann es vorkommen, dass für einige unserer Produkte nur eingeschränkte oder keine Informationen zur Wirkungsweise bereitgestellt sind. Falls keine spezifischen Angaben vorhanden sind, laden wir dich ein, selbst zu recherchieren und dir ein eigenes Bild von den möglichen Vorteilen für dein Wohlbefinden zu machen.
Verzehrempfehlung
1-2 Teelöffel geschnittene Birkenblätter in 200 ml heißem Wasser 10 Minuten ziehen lassen. Der Tee kann 1-2 Mal täglich getrunken werden.
Weitere Anwendungsmöglichkeiten:
- Als Tee: Traditionell geschätzt für den Genuss als abendlicher Kräutertee.
- In Kräutermischungen: Birkenblätter sind ideal für Kombinationen mit anderen Kräutern und eignen sich für vielseitige Teemischungen.
Hinweis:
Diese Angaben ersetzen keine ärztliche Beratung. Bei Fragen oder bestehenden gesundheitlichen Beschwerden konsultiere bitte einen Arzt.
Informationen
Herkunft: Unsere Birkenblätter stammen aus kontrolliertem Anbau in der EU und werden schonend getrocknet und geschnitten, um ihre wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren.
Inhalt: 100 % geschnittene Birkenblätter, ohne Zusätze oder Konservierungsstoffe.
Lagerung: Kühl, trocken und lichtgeschützt aufbewahren.
Rechtlicher Hinweis:
Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Bei gesundheitlichen Beschwerden wende dich bitte an einen Arzt oder Heilpraktiker.
FAQ
-
Birkenblätter werden seit Langem in der Naturheilkunde geschätzt und finden vielfältige Anwendung. Sie werden traditionell für Tees genutzt und sind beliebt als Bestandteil von Kräutermischungen zur Unterstützung der natürlichen Körperfunktionen
-
Für einen Birkenblätter-Tee nimmst du 1-2 Teelöffel geschnittene Birkenblätter und übergießt sie mit 200 ml heißem Wasser. Lass den Tee 10-15 Minuten ziehen und seih ihn dann ab. Dieser Tee kann 2-3 Mal täglich getrunken werden.
-
Birkenblätter können über einen begrenzten Zeitraum verwendet werden. Für eine langfristige Nutzung empfiehlt es sich, nach etwa 6 Wochen eine Pause einzulegen. Bei Unsicherheiten oder gesundheitlichen Fragen konsultiere bitte einen Arzt.
-
In der Regel sind Birkenblätter gut verträglich. Menschen mit einer Birkenpollenallergie sollten jedoch vorsichtig sein. Solltest du unter Nierenerkrankungen leiden, wird empfohlen, vor der Anwendung einen Arzt zu konsultieren.
-
Birkenblätter sind in der Regel gut verträglich. Menschen mit einer Birkenpollenallergie sollten jedoch vorsichtig sein. Bei bestehenden Nierenerkrankungen wird empfohlen, vor der Anwendung ärztlichen Rat einzuholen.
-
Traditionell wird Beifußwurzel in der Naturheilkunde verwendet, um Menstruationsbeschwerden zu lindern und den Zyklus zu regulieren. Bei stärkeren Beschwerden solltest du jedoch einen Arzt konsultieren.
Die hier bereitgestellten Informationen basieren auf traditionellem Wissen und ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Unsicherheiten konsultiere bitte einen Arzt oder Heilpraktiker.